Überblick

Die Räumlichkeiten der St Mary's School sind rund um den botanischen Garten im Herzen der Stadt Cambridge, einer der größten englischen Bildungsstätten, angeordnet. Die katholisch geprägte Schule gehört zum Kreis der Mary-Ward-Schulen und heißt Schülerinnen aller Glaubensrichtungen sowie auch konfessionell ungebundene willkommen. Die schulische Bildung ist auf den Einzelnen zugeschnitten, wofür die St Mary's School in einem Gutachten des ISI, einer unabhängigen Prüfstelle, in allen Bereichen als exzellent eingestuft wurde. Die Mädchen bilden eine kreative, hinterfragende und reflektierende Denkweise aus und entwickeln sich zu begeisterten und engagierten Schülerinnen, die die Schule als selbstbewusste Weltbürgerinnen verlassen.
Fakten und Zahlen

Akademisches Angebot
Die Arbeit der Lehrkräfte ist ganzheitlich geprägt, um den Schülerinnen umfangreiches und fächerübergreifendes Wissen zu vermitteln, das auf Lebenserfahrung beruht. Die kleinen Klassen ermöglichen einen seminarähnlichen Unterricht, der den individuellen Lernstilen der Mädchen gerecht wird. Auf A Level-Niveau stehen neben der Qualifikation EPQ (Extended project Qualification) 25 Fächer zur Auswahl, während zu den Einrichtungen ein Lernmittelzentrum, ein Oberstufenzentrum und ein Zentrum für Naturwissenschaften mit separatem Oberstufenlabor gehören. Im Schnitt schneiden bei den A Levels fast die Hälfte der Prüflinge mit A*/A ab und 45 % setzen ihre Ausbildung an Universitäten der Russell-Gruppe fort.
Internatsunterbringung
Alle Internatsschülerinnen wohnen im warmen und fürsorglichen Umfeld des Wohngebäudes der Schule, das kürzlich renoviert wurde, zusammen. Die Jüngeren teilen sich 6-Bett-Zimmer, die Jahrgangsstufen 10 bis 12 werden in Zweibettzimmern untergebracht und den Schülerinnen der Jahrgangsstufe 13 stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Im Jahr 2014 bewertete das ISI die Internatsunterbringung in jeder Kategorie mit der Bestnote ‚exzellent‘. Die Schule macht von allem, was Cambridge zu bieten hat, regen Gebrauch und bietet neben Kinobesuchen, Bowling und Eislaufen beispielsweise auch Ausflüge in Museen und Galerien sowie Theaterbesuche.
Sports
Ob Spitzensportlerin oder begeisterte Anfängerin, alle Mädchen werden ermutigt, am Sport teilzunehmen, um ihre Gesundheit zu fördern und für das Leben wertvolle Lehren zu ziehen. Das Sportangebot umfasst unter anderem Badminton, Golf, Gymnastik, Handball, Rounders, Squash, Schwimmen und Volleyball. Die Schule darf die Leichtathletikanlagen der Universität Cambridge mitbenutzen und es besteht ein Übereinkommen, neue Allwetterplätze, Tennisplätze, einen Pavillon und eine neue Leichtathletikanlage zu errichten und das Bootshaus des städtischen Rudervereins gemeinsam neu zu gestalten.
Kreative Künste
Die St Mary's School ist Inhaberin des ‚Artsmark Gold Award‘, und das zweckbestimmte Kunstzentrum ‚No. 47‘ bietet Bildende Kunst, Illustration, Fotografie und digitale Medien. Die beiden violett- und silberfarbenen Theaterstudios werden durch eine große Profibühne in der Schulaula ergänzt, auf der alle zwei Jahre Tanz- und Musikvorführungen stattfinden. Der Fachbereich Musik ist stolz auf seinen Residenzmusiker, und zu den etwa 15 außerschulischen Musik-AGs zählen unter anderem ‚Tutti Frutti‘, eine Samba-Band und die Chöre Cantore und Allegro.Wissenswertes?
- Die Ordensschwester Mary Ward aus dem 17. Jahrhundert war eine Wegbereiterin für eine bessere Bildung für Mädchen. Sie gründete Schulen in ganz Europa und stellte die gesellschaftlichen und religiösen Normen ihrer Zeit in Frage.
- Im Jahr 2017 wurde die Schulleiterin Charlotte Avery auserwählt, als Präsidentin der ‚Girls School Association‘ (GSA) die Fahne für die Mädchenbildung hochzuhalten.