Überblick

Ardingly College befindet sich auf einem über 90 Hektar großen Schulgelände inmitten der herrlichen Landschaft von West Sussex, auf halbem Weg zwischen London und Brighton. Die Schule hat es sich zum Ziel gesetzt, alle Mädchen und Jungen zu befähigen, ihre Liebe zum Lernen, ihr akademisches Potenzial und ihre ganz individuellen Begabungen zu entfalten. Die fürsorgliche Gemeinschaft fördert Einfühlsamkeit, Selbstvertrauen, Hilfsbereitschaft und Lebensfreude. Man könnte Ardingly als globales Dorf beschreiben, in dem Erziehung und Bildung durch christliche Werte und hervorragende Seelsorge untermauert werden.
Fakten und Zahlen
Altersbereich: 11 bis 18
Gesamtzahl der Schüler: 817 /
Jungen: 439 /
Mädchen: 378
Anteil der Internatsschüler: 45%
Anteil internationaler Schüler: 25%
Anzahl der Oberstufenschüler: 281
Durchschnittliche Klassengröße: Mittelstufe: / Oberstufe:
Internatsgebühren für die Oberstufe pro Term: 22/23 £13520
Die 6 Top Sportangebote:
Jungen: Fußball, Hockey, Cricket, Fechten, Leichtathletik, Schwimmen
Mädchen: Hockey, Netzball, Tennis, Fußball, Leichtathletik, Rudern
Angeschlossene Prep / Junior-School: Yes
Nächstgelegene Flughäfen: Gatwick (23km), Heathrow (85km)

Akademisches Angebot
Neben den IGCSEs können Pre-IB Prüfungen abgelegt werden, gefolgt vom IB-Diplom, den A Levels und dem BTEC in der Oberstufe. Der Lernprozess wird durch eine Vielzahl an Aktivitäten bereichert, die als Teil eines Programms zur akademischen Entwicklung angeboten werden. IB-Kandidaten erreichen im Schnitt eine Punktzahl von 38.7, mehr als die Hälfte der Schülerinnen und Schüler, die A Levels belegen, schneiden mit A*/A ab und mehr als 80% der Absolventinnen und Absolventen beginnen ein Studium an einer Universität der Russell-Gruppe. Unter anderem erhielt der Fachbereich Wirtschaft in den letzten Jahren ein neues Gebäude. Gleichzeitig wurden £5 Mio. in das bestehende Gebäude für den Fachbereich Naturwissenschaften investiert, das um den Fachbereich Technik erweitert wurde.
Internatsunterbringung
Ein abwechslungsreiches Programm an Aktivitäten unterstützt die Mädchen und Jungen beim Lernen, Kräftemessen und kameradschaftlichen Umgang miteinander. Dank eines umfangreichen Renovierungsprogramms sind die Schuleinrichtungen hervorragend und den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse steht die Godwin Hall zur Verfügung, die eigens für sie errichtet wurde und jedem von ihnen ein Einzelzimmer mit eigenem Bad bietet. Die Hausleiterin bzw. der Hausleiter jedes Hauses ist für das akademische und persönliche Wohlergehen der Schülerinnen und Schüler verantwortlich und stellt gemeinsam mit dem Team aus Seelsorgern sicher, dass die Kinder hier ein zweites Zuhause finden.
Sports
Ob Wettkamp- oder Freizeitsport – jede Schülerin und jeder Schüler bekommt reichlich Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen, denn neben den Hauptsportarten bietet die Schule auch Golf, Reiten, Fechten, Rugby, Wasserball und Outdoor-Wassersport an. Zum Trainerstab gehören eine ganze Reihe ehemaliger Nationalspieler, und talentierte Fußball-, Cricket- oder Hockeyspieler werden durch ein Eliteprogramm speziell gefördert. Die erste Mannschaft gewann 2015 und 2016 die nationale Fußball-Schulmeisterschaft und auch im Hockeysport konnten sowohl Mädchen als auch Jungen auf Bezirks- und Regionalebene bereits zahlreiche Erfolge feiern.
Kreative Künste
Der helle und geräumige Fachbereich Kunst beherbergt eine große Galerie, vier Studios, darunter einen Raum für Textilarbeiten, ein Bildhaueratelier, ein Fotolabor, eine umfangreiche Kunstbibliothek, IT-Einrichtungen und einen Brennofenraum. Der Fachbereich Musik kann auf 30 fachkundige Musiker zurückgreifen, wodurch ein umfangreicher Lehrplan gewährleistet werden kann und Profi-Musiker für Meisterklassen zur Verfügung stehen. Den Schülerinnen und Schülern stehen zahlreiche Möglichkeiten zum Vorspielen offen, zum Beispiel bei der Abendandacht in der St.-Paul's-Kathedrale. Theatervorstellungen, darunter Auftritte am Festival Edinburgh Fringe, finden ganzjährig statt.Wissenswertes?
- Als erste Schule Europas entwarf und baute ein 80-köpfiges Team im Alter von 11 bis 18 Jahren 2015 ein Solarauto und raste mit ihm 3.000 km quer durch Australien.
- Ardingly College hat ein Programm zur Vorbereitung auf ein universitäres Studium entwickelt, um Schülerinnen und Schüler bei Bewerbungen sowie Vorstellungsgesprächen zu unterstützen und sie auf das Leben als Studierende vorzubereiten.