Array

“Es ist kein Baum, der nicht zuvor ein Sträuchlein gewesen.”
Great oaks from little acorns grow.

Wellington College

Crowthorne, Berkshire, England

Wellington College, Crowthorne, Berkshire, England | Dickinson | British Boarding School Consulting

Wellington College

Crowthorne, Berkshire, England

Überblick

Wellington College, Crowthorne, Berkshire, England | Dickinson | British Boarding School Consulting

Das Wellington College, gegründet im Jahre 1853 als Nationaldenkmal für den Duke of Wellington, ist eine führende koedukative Internatsschule, die in einem reizvollen, sicheren und komplett eigenständigen, 160-Hektar großen Waldgebiet liegt, weniger als 50 km von London entfernt. Als Round Square-Schule hat es sich das College zum Ziel gesetzt, intellektuelle Neugierde und eine Leidenschaft für lebenslanges Lernen zu fördern und die Schülerinnen und Schüler zu individuellen, intellektuellen, inklusiven, inspirierenden und durch und durch eigenständigen Menschen zu machen.

Fakten und Zahlen

Altersbereich: 13 bis 18
Gesamtzahl der Schüler: 1100 / Jungen: 600 / Mädchen: 500
Anteil der Internatsschüler: 80%
Anteil internationaler Schüler: 15%
Anzahl der Oberstufenschüler: 485
Durchschnittliche Klassengröße: Mittelstufe: 20 / Oberstufe: 12
Internatsgebühren für die Oberstufe pro Term: 22/23 £15030
Die 6 Top Sportangebote:
Jungen: Rugby, Hockey, Cricket, Fußball, Golf, Rackets
Mädchen: Hockey, Netzball, Lacrosse, Tennis, Leichtathletik, Golf
Angeschlossene Prep / Junior-School: Yes
Nächstgelegene Flughäfen: Heathrow (30km), Gatwick (65km)
Title

Akademisches Angebot

Die Schülerinnen und Schüler am Wellington College werden nach nationalen und internationalen Lehrplänen unterrichtet, wobei iGCSEs, A Levels und das IB-Diplom angeboten werden. Das Wellington College gehört zu den Vorreitern akademischer Innovation und viele Unterrichtsstunden folgen der Harkness-Methode, welche es den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, in einem sorgfältig geregelten und mit den nötigen Ressourcen ausgestatteten Umfeld die Verantwortung für ihre Bildung selbst zu übernehmen. Im Allgemeinen schneiden zwei Drittel aller A Level-Prüflinge mit A*/A ab und über 90% mit A*/B, während beim IB-Diplom im Schnitt fast die Hälfte der Schülerinnen und Schüler 40 Punkte oder mehr erreicht.
Title

Internatsunterbringung

Am Wellington College gibt es 16 Wohnhäuser (10 für Jungen und 6 für Mädchen), darunter angebaute Häuser für Oberstufenschülerinnen und -schüler. Jedes Haus bildet eine eigenständige Gemeinschaft mit eigenen Farben, Wappen und Temperament, und die Schülerinnen und Schüler bleiben während ihrer gesamten Schulzeit im selben Haus. Ein dort wohnhafter Hausleiter oder eine Hausleiterin ist für das Wohlergehen der Kinder und die Begleitung ihrer akademischen und sozialen Entwicklung zuständig, und erfährt darin Unterstützung durch ein Team von Mentoren, einer Hausmutter und einer Haushälterin.
Title

Sports

Sport soll am Wellington College vor allem Spaß machen, das Lernen und die Leistung unterstützen und den Schülerinnen und Schülern die Philosophie einer aktiven Lebensweise näherbringen. Das College genießt nationales Ansehen im Rugby, Hockey, Netzball, Cricket, Squash, Rackets, Polo, Leichtathletik, Golf und Schießen, um nur einige zu nennen. Zu den umfangreichen Anlagen gehören ein riesiges Sportzentrum, etliche Allwetterplätze, Hallenbäder und Außenpools und ein 9-Loch-Golfplatz, wobei die Qualität des Trainerstabs der der Anlagen in nichts nachsteht.
Title

Kreative Künste

2014 wurde das College vom Arts Council mit dem „Artsmark Gold“-Award ausgezeichnet, um die herausragende Qualität des Fachbereichs Kunst und seine Präsenz im kulturellen Leben des College zu würdigen. 2018 wurde ein neues Kulturviertel eröffnet, zu dem das bestehende Christopher Lee Theatre gehört. Das neue Gebäude glänzt mit einem hochmodernen Aufführungssaal mit 1400 Sitzplätzen – Konzerthalle, Theater und Opernhaus in einem – sowie einem multifunktionalen Raum und einem Ausstellungsraum, wo die Aktivitäten von den Schülerinnen und Schülern selbst geleitet werden.

Wissenswertes?

  • Bei ‚Field Gun‘ geht es darum, dass Collegeteams der Jugendorganisation Combined Cadet Force ein klassisches Feldgeschütz und die dazugehörige Ausrüstung so schnell wie möglich über und durch eine Reihe von Hindernissen transportieren.
  • Zu den Ehemaligen gehören Sebastian Faulks, Autor des Buches ‚Gesang vom großen Feuer‘, die Siebenkampf- und Hochsprung-Juniorenweltmeisterin von 2014 Morgan Lake und die Liedermacherin Nerina Pallot.